Österreichischer Bahnkultur-Preis 2020
Mit diesem im Jahr 2016 erstmals ausgelobten
Preis, dessen Vergabe im Zweijahresrhythmus, erfolgt, wird ein wichtiges und
innovatives Werk, ein Projekt oder eine Organisation auf dem Gebiet der
österreichischen Museums- und Touristikbahnen ebenso gewürdigt, wie
außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet der österreichischen
Eisenbahngeschichte.
Im Jahr 2020 lag der Fokus des
Österreichischen
Bahnkultur-Preises auf dem Themenbereich „Fahrzeuge" Die Leistungen müssen
in den letzten Jahren entstanden und wegweisend oder innovativ für die Erhaltung
und die Ausgestaltung des historischen, touristischen oder musealen
Eisenbahnwesens in Österreich sein.
Projekte aus insgesamt 8
ÖMT-Mitgliedsorganisationen wurden eingereicht, welche die Aufarbeitung,
Instandsetzung oder Wiederinbetriebnahme historischer Lokomotiven, Triebwagen
und Waggons zum Thema hatten. Bei aller Unterschiedlichkeit der eingereichten
Projekte lag deren Gemeinsamkeit im außerordentlich hohen Niveau der
Bewerbungen.
Nach der Bewertung der unabhängigen Jury, die aus
Fachleuten der Materie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dipl. Arch. ETH Dr.
Christian Hanus - Leiter der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur an der
Donau-Universität Krems - bestand, ergab sich ein äußerst knappes Ergebnis bei
der Reihung. Das Projekt der Steirischen Eisenbahnfreunde belegte den 1. Platz,
knapp gefolgt von den ebenbürtigen Projekten der Bregenzerwaldbahn Museumsbahn
und der Österreichischen Gesellschaft für Lokalbahnen auf Platz 2. Auf Grund der
Ausgeglichenheit der übrigen Bewerbungen wurde innerhalb dieser keine Reihung
vorgenommen, diese gemeinsam an dritter Stelle platziert und mit der Verleihung
eines Ehrenpreises ausgezeichnet.
Wir freuen uns über das mit einem Ehrenpreis
ausgezeichnete Projekt des VEF-Verband der Eisenbahnfreunde, das die arbeits-
und kostenaufwändige Rekonstruktion des Exkursionswagens 82 der Wiener
Straßenbahn beschreibt.
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Download der Projektbeschreibung klicken Sie
bitte auf das Bild des Exkursionswagens 82.