ORF
Lange Nacht der Museen am 6./7. Oktober 2018
Auch bei der 19. Langen Nacht der Museen war Rent a Bim wieder mit dabei, und zwar auch schon zum 9. Mal. In schon gewohnter Weise waren zwei Dreiwagenzüge, und zwar T1 408+m3 5235+ m3 5400 und M 4149+ m3 5312+ m3 5376, als rollendes Museum am Ring im 15 Minuten-Intervall unterwegs. Beide Züge legten jeweils 86 km zurück. Insgesamt waren 32 MitarbeiterInnen von Rent a Bim in dieser Nacht im Einsatz. Selbstverständlich waren auch davor schon umfangreiche Arbeiten zu erledigen, von der Wagenrevision, zum Plaketekleben bis zu Büroarbeiten. Der harte Einsatz aller Beteiligten hat sich gelohnt: der Verkauf der Langen Nacht Tickets konnte um sagenhafte 59% gesteigert werden, und das obwohl die Konkurrenz groß ist. Damit konnten auch deutlich schwarze Zahlen geschrieben werden, der Werbeeffekt ist sowieso unbezahlbar. Daher an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle unsere Kunden und an alle die unermüdlich und mit großen Engagement mitgeholfen haben, uns vor einem breiten Publikum erfolgreich zu präsentieren.
In diesem Sinne freuen wir uns schon auf die Lange Nacht der Museen 2019 !
Text: Roman Lillich
![]() |
Kultur auf den Schienen der Wiener Ringstrasse, hier der Zug T1 408+m3 5235+ m3 5400 auf dem Stubenring. |
|
![]() |
Der Zug M 4149+ m3 5312+ m3 5376 auf dem Schwedenplatz. |
|
![]() |
Kultur auf den Schienen der Wiener Ringstrasse, hier der Zug M 4149+ m3 5312+ m3 5376 vor dem Wiener Burgtheater. |
Alle Fotos: Martin Oswald